Eine Person mit einem Sonnenhut trägt am Strand Sonnencreme auf die Schulter auf, mit einem Sonnensymbol – zur Vorbeugung gegen Sonnenbrand.

Warum Sonnenschutz so wichtig ist und wie man der Haut nach einem Sonnenbrand hilft

Ein Sonnenbrand ist gerade in den Sommermonaten ein häufiges Problem. Neben Schmerzen kann er auch langfristige Hautschäden verursachen.

Die Sonne ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie verbessert die Stimmung, unterstützt die Vitamin-D-Bildung und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Dennoch birgt ihre UV-Strahlung erhebliche Gefahren für die Haut – besonders bei ungeschützter Exposition.


☀️ Welche Auswirkungen haben UV-Strahlen auf die Haut?

Ultraviolette Strahlung (UV-A und UV-B) dringt in die Haut ein und löst verschiedene schädliche Prozesse aus:

  • Schädigung der DNA in Hautzellen, was das Risiko für Hautkrebs (z. B. Melanom) erhöht
  • Hautentzündung (Sonnenbrand) – Rötung, Schmerzen, Schwellung bis hin zu Blasenbildung
  • Vorzeitige Hautalterung – Falten, Elastizitätsverlust und Pigmentflecken
  • Abschwächung der Hautbarriere, wodurch die Haut empfindlicher und reizanfälliger wird

🔥 Was passiert bei einem Sonnenbrand?

Ein Sonnenbrand ist eine akute Entzündung der Haut, hauptsächlich durch UV-B-Strahlung verursacht, während UV-A die Entzündungsprozesse verstärken und langfristige Schäden fördern kann. Erste Symptome zeigen sich meist einige Stunden nach dem Sonnenbad:

  • starke Rötung, Empfindlichkeit, Juckreiz
  • gespannte, warme und schmerzhafte Haut
  • bei schwereren Sonnenbränden Blasenbildung
  • Hautabschälung und erhöhte Austrocknung

Wiederholte Sonnenbrände erhöhen das Risiko für ernsthafte Langzeitschäden – einschließlich Hautkrebs.

📚 Mehr über die Wirkungen von UV-A und UV-B erfahren Sie hier:
UV-Strahlung und Gesundheit (WHO PDF)
WHO – Auswirkungen ultravioletter Strahlung


🧴 Prävention ist entscheidend

Der beste Schutz ist Vorbeugung. Experten (z. B. WHO, EADV) empfehlen:

  • Verwendung eines Breitband-Sonnenschutzes mit SPF 30+, auch an bewölkten Tagen
  • Meiden der direkten Sonne zwischen 11:00 und 15:00 Uhr
  • Tragen von Schutzkleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille
  • Besondere Schutzmaßnahmen für Kinder und Menschen mit hellem Hauttyp

🌿 Was tun nach einem Sonnenbrand?

Wenn ein Sonnenbrand auftritt, sollte die Haut sofort beruhigt und die Regeneration unterstützt werden:

  1. Abkühlung der Haut – durch kalte Dusche oder kühlende Umschläge
  2. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um von innen zu rehydrieren
  3. Beruhigende und regenerierende Cremes, ohne Duftstoffe oder reizende Zusatzstoffe
  4. Zufuhr von Vitamin B5 und Kalzium, um die Zellregeneration zu fördern

💡 Regeneration der Haut nach Sonnenbrand mit dem Calcium Pantothenicum-Creme

Wenn Sie eine sanfte, aber effektive Hilfe für gereizte oder sonnenverbrannte Haut suchen, ist die Calcium Pantothenicum-Creme eine ausgezeichnete Wahl.

Sie enthält Calcium Pantothenicum – eine Salzform der Pantothensäure (Vitamin B5), die:

  • Regeneration und Heilung der Haut fördert
  • die Bildung neuen Hautgewebes und die Wiederherstellung der Hautbarriere beschleunigt
  • Entzündungen, Juckreiz und Reizungen lindert
  • die Haut hydriert und Hautabschälung verhindert
  • sich auch für empfindliche Haut eignet – ohne Farbstoffe und Duftstoffe
Regeneration der Haut nach Sonnenbrand mit der Calcium Pantothenicum-Creme

✅ Fazit

Sonnenschutz ist nicht nur kosmetisch wichtig – es geht um Gesundheit. Und wenn die Haut bereits Schaden genommen hat, braucht sie Ruhe, Pflege und gezielte Regeneration.

Die Calcium Pantothenicum-Creme ist ein schonender, wirksamer und überprüfter Helfer, um Ihrer Haut back to health zu verhelfen.

👉 Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie hier:
https://fixkrem.de/produkt/calcium-pantothenicum-creme/


Kommentar hinzufügen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare